Willkommen beim Kreisjugendring Rottal-Inn

Auf diesen Seiten finden Sie interessante
Informationen rund um die Jugendarbeit
im Landkreis Rottal-Inn.

Aktuelles

30. Januar 2023

Bezirkstagvizepräsident schaut beim Jugendring vorbei

die Politik. Nach Landrat Michael Fahmüller hat nun auch Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl die neue Geschäftsstelle des KJR in der Kolpingstraße 5 besucht.
4. Januar 2023

Ehrenarbeit wird immer wichtiger

Wie können sich Vereine zukunftsfähig aufstellen und wie werden sie für Jugendliche interessant? Diesen Fragen ging der Vereinsworkshop „Umwelt-Ehrenamt-Partizipation“ auf den Grund. Einen Tag lang diskutierten Jugendvereinsvertreter von zehn Eggenfeldener Vereinen im ehemaligen Franziskanerklsoter über die Zukunft des Ehrenamtes.
4. Oktober 2022

Ins Ehrenamt schnuppern

Unter dem Motto „Freiwillig, ehrenamtlich, engagiert“ (FR.E.E) machten 14 Schülerinnen und Schüler aus Eggenfelden und Arnstorf ab 13 Jahren im letzten Schuljahr  die ersten Schritte ins Ehrenamt. n der letzten Schulwoche blickten die Verantwortlichen der Freiwilligenagentur „pack ma´s“ und des Kreisjugendring Rottal-Inn sowie die beteiligten Schülerinnen und Schüler, Einsatzstellen, Schulen und Eltern bei einer Grillfeier noch einmal auf das Pilotprojekt zurü
4. Oktober 2022

Mit Kescher und SUP

uch die zehnte Auflage des Kinderumwelttages des Kreisjugendring (KJR) Rottal-Inn war wieder ein Erfolg. Rund um und auf dem Rottauensee bot er ein richtiges Abenteuer für die mehr 30 Teilnehmer
13. Juni 2024

Was macht einen Helden aus?

Wenn die Osterferien starten, gehen auch die Ferizeitmaßnahmen für Kinder los. Traditionell geht es dann zur aktuellen Ausstellung in den Lokschuppen nach Rosenheim. Dieses Ziel gehört mittlerweile zum Standardprogramm und bietet immer wieder tolle Einblicke in ein spezielles Thema. Dieses Jahr dreht sich in der Ausstellung alles ums Thema „Helden“. 20 Kinder machten sich mit ihren drei Betreuern auf nach Oberbayern und erhielten tolle Einblicke darüber, was Menschen zu Heldinnen und Helden macht. „Jeder kann ein Held sein“, so KJR-Geschäftsführer Johannes Kreck. Und die Heldenbandbreite im Lokschuppen hatte einiges zu bieten. So bot die Ausstellung viele Einblicke in die Hintergründe […]
24. Oktober 2024

Demokratiebudget

In herausfordernden Zeiten, in denen unserer Demokratie von vielen Seiten unter Beschuss steht, kommt der Demokratiebildung in der Jugendarbeit eine herausragende Rolle zu. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehrgruppen aus Eggenfelden und Gern hat der Kreisjugendring Rottal-Inn Antworten auf die Frage „Was bedeutet Demokratie?“ gesucht. Dazu haben die Jugendlichen auch das Konzentrationslager in Dachau besucht. Dieses Projekt wurde aus dem Demokratiebudget des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert. Durch das „Demokratiebudget“ werden Projekte zur Demokratie-Bildung für junge Menschen in Bayern ermöglicht. Das Lebenselixier unserer Demokratie sind klare Werte und die Kompetenz zur Differenzierung. Das ist die […]
19. Februar 2025

KJR stellt Jahresprogramm vor

Das diesjährige Programm rund um Jugendfahrten, Erlebnistage und Workshops, die von Januar bis November stattfinden, stellten die Verantwortlichen des Kreisjugendrings Rottal-Inn, Geschäftsführer Johannes Kreck (2. von links) und Vorsitzender Bernhard Eiglsperger (rechts), Landrat Michael Fahmüller (2. von rechts) und Jugendamtsleiter Manfred Weindl vor.
15. September 2025

Berlin ist eine Reise wert

„Berlin ist immer eine Reise wert!“ Damit warb der Kreisjugendring Rottal-Inn schon einmal vor drei Jahren für seine fünftägige Jugendfahrt in die Bundeshauptstadt. Und bekanntlich ist einmal keinmal. Und so machte sich auch heuer eine 19-köpfige Reisegruppe mit dem ICE von München aus auf den Weg nach Berlin. Es war mittlerweile die vierte Jugendfahrt des KJR. Neben Berlin, ging es bereits nach Hamburg und Wien.  Nach der Ankunft wartete zwar ein umfangreiches Programm auf die jungen Rott- und Inntaler-Reisegruppe, aber die Organisatoren hatten schon im Vorfeld der fünftägigen Fahrt darauf geachtet, genügend Zeit zur freien Verfügung einzuplanen. Nachdem die Gruppe wohlbehalten angekommen […]