Willkommen beim Kreisjugendring Rottal-Inn
Auf diesen Seiten finden Sie interessante
Informationen rund um die Jugendarbeit
im Landkreis Rottal-Inn.
Aktuelles
15. September 2025
Das Spielmobil 2025 ist bereits wieder Geschichte. In 14 Gemeinden machte das beliebte Ferienangebot des Kreisjugendring (KJR) Rottal-Inn in den Sommerferien Station. Angefangen vom Schulgelände in Massing bis zum letzten Termin in der Marktgemeinde Kirchdorf am Inn waren insgesamt wieder mehr als 350 Kinder mit dabei. Das sind im Durchschnitt etwa 25 Kinder pro Gemeinde. „Im letzten Jahr hatten wir fast genau dieselben Teilnehmerzahlen. Damit sind wir sehr zufrieden“, freut sich KJR-Vorsitzender Bernhard Eiglsperger. Die meisten Kinder waren beim Spielmobilvormittag in Dietersburg dabei. 35 Mädchen und Jungen zählte das Betreuerteam. In Bad Birnbach und Mitterskirchen waren es jeweils 33 Sechs- bis […]
15. September 2025
„Berlin ist immer eine Reise wert!“ Damit warb der Kreisjugendring Rottal-Inn schon einmal vor drei Jahren für seine fünftägige Jugendfahrt in die Bundeshauptstadt. Und bekanntlich ist einmal keinmal. Und so machte sich auch heuer eine 19-köpfige Reisegruppe mit dem ICE von München aus auf den Weg nach Berlin. Es war mittlerweile die vierte Jugendfahrt des KJR. Neben Berlin, ging es bereits nach Hamburg und Wien. Nach der Ankunft wartete zwar ein umfangreiches Programm auf die jungen Rott- und Inntaler-Reisegruppe, aber die Organisatoren hatten schon im Vorfeld der fünftägigen Fahrt darauf geachtet, genügend Zeit zur freien Verfügung einzuplanen. Nachdem die Gruppe wohlbehalten angekommen […]
19. Februar 2025
Das diesjährige Programm rund um Jugendfahrten, Erlebnistage und Workshops, die von Januar bis November stattfinden, stellten die Verantwortlichen des Kreisjugendrings Rottal-Inn, Geschäftsführer Johannes Kreck (2. von links) und Vorsitzender Bernhard Eiglsperger (rechts), Landrat Michael Fahmüller (2. von rechts) und Jugendamtsleiter Manfred Weindl vor.
24. Oktober 2024
In herausfordernden Zeiten, in denen unserer Demokratie von vielen Seiten unter Beschuss steht, kommt der Demokratiebildung in der Jugendarbeit eine herausragende Rolle zu. Gemeinsam mit den Jugendfeuerwehrgruppen aus Eggenfelden und Gern hat der Kreisjugendring Rottal-Inn Antworten auf die Frage „Was bedeutet Demokratie?“ gesucht. Dazu haben die Jugendlichen auch das Konzentrationslager in Dachau besucht. Dieses Projekt wurde aus dem Demokratiebudget des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert. Durch das „Demokratiebudget“ werden Projekte zur Demokratie-Bildung für junge Menschen in Bayern ermöglicht. Das Lebenselixier unserer Demokratie sind klare Werte und die Kompetenz zur Differenzierung. Das ist die […]