chamberger

Willkommen beim Kreisjugendring Rottal-Inn

Auf diesen Seiten finden Sie interessante
Informationen rund um die Jugendarbeit
im Landkreis Rottal-Inn.

Aktuelles

31. Mai 2023

VOTE 16

Das Volksbegehren Vote16 zur Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre ist in die erste Phase gestartet. Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften gesammelt. Zentrale Anlaufstelle im Landkreis Rottal-Inn ist der Kreisjugendring Rottal-Inn.
30. Januar 2023

Landrat besucht den Jugendring

Landrat Michael Fahmüller besichtigte die neuen Büroräume in der Kolpingstraße. Dabei tauschte sich das Landkreisoberhaupt (mitte) gemeinsam mit Elisabeth Heublhuber, der stv. Vorsitzenden des KJR, KJR-Geschäftsführer Johannes Kreck, Jugendamtsleiter Manfred Weindl und Hans Hirl vom Kolpinghausträgerverein über den Umzug, die Aktionen 2022, einen Fördersummenrekord an Vereine und Verbände sowie das neue Programm 2023 aus.
23. Februar 2023

Bundestagsabgeordnete besucht den Jugendring

Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) besuchte den Kreisjugendring Rottal-Inn in seinen neuen Räumlichkeiten in der Kolpingstraße.
30. Januar 2023

Bezirkstagvizepräsident schaut beim Jugendring vorbei

die Politik. Nach Landrat Michael Fahmüller hat nun auch Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl die neue Geschäftsstelle des KJR in der Kolpingstraße 5 besucht.
31. Mai 2023

VOTE 16

Das Volksbegehren Vote16 zur Absenkung des Wahlalters in Bayern auf 16 Jahre ist in die erste Phase gestartet. Ab sofort werden in ganz Bayern Unterschriften gesammelt. Zentrale Anlaufstelle im Landkreis Rottal-Inn ist der Kreisjugendring Rottal-Inn.
23. Februar 2023

Bundestagsabgeordnete besucht den Jugendring

Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis90/Die Grünen) besuchte den Kreisjugendring Rottal-Inn in seinen neuen Räumlichkeiten in der Kolpingstraße.
30. Januar 2023

Landrat besucht den Jugendring

Landrat Michael Fahmüller besichtigte die neuen Büroräume in der Kolpingstraße. Dabei tauschte sich das Landkreisoberhaupt (mitte) gemeinsam mit Elisabeth Heublhuber, der stv. Vorsitzenden des KJR, KJR-Geschäftsführer Johannes Kreck, Jugendamtsleiter Manfred Weindl und Hans Hirl vom Kolpinghausträgerverein über den Umzug, die Aktionen 2022, einen Fördersummenrekord an Vereine und Verbände sowie das neue Programm 2023 aus.
30. Januar 2023

Bezirkstagvizepräsident schaut beim Jugendring vorbei

die Politik. Nach Landrat Michael Fahmüller hat nun auch Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl die neue Geschäftsstelle des KJR in der Kolpingstraße 5 besucht.