Willkommen beim Kreisjugendring Rottal-Inn

Auf diesen Seiten finden Sie interessante
Informationen rund um die Jugendarbeit
im Landkreis Rottal-Inn.

Aktuelles

20. September 2023

Auf zu den Spieletagen 2023

2023 finden die beliebten Spieletage der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Rottal-Inn von 4. bis 8. Oktober im Gotischen Kasten in Gern/ Eggenfelden statt. Bei den Spieletagen werden wieder fünf Tage lang mehrere hundert Brett-, Action-, Karten- und Strategiespiele zum Ausleihen und Spielen angeboten. 
30. August 2023

Spielmobiltour 2023

Nun ist auch das Spielmobil 2023 mit Unterstützung der Sparkasse Rottal-Inn bereits wieder Geschichte. In 14 Gemeinden machte das beliebte Ferienangebot des Kreisjugendrings (KJR) Rottal-Inn mit kreativen Spiel- und Bastelangeboten für Kinder Station. In Postmünster stand heuer zum letzten Mal das Thema "Wald" im Mittelpunkt.
30. August 2023

Viel Wasser in Hamburg

Fünf Tage Hamburg – fünf Tage „Scheetwetter“. Aber das tat der tollen Stimmung auf der Jugendfahrt des Kreisjugendring Rottal-Inn in den Norden Deutschlands keinen Abbruch. Mit 20 Jugendlichen war Geschäftsführer Johannes Kreck mit seinen Betreuern Marion Aigner und Dr. Christian Kettler mit 20 Rottaler Jugendlichen in der Hansestadt Hamburg.
26. Juli 2023

Kulturpass für 18-Jährige

"Dein Geschenk zum 18. Geburtstag: 200 Euro für Kultur". Am 14. Juni ist der Kulturpass für junge Erwachsene an den Start gegangen. Alle, die in diesem Jahr 18 geworden sind oder es noch werden, bekommen 200 Euro vom Bund. Das Budget kann für lokale Kultur-Angebote wie Konzerte, Kino-, Museums- und Theaterbesuche oder für den Kauf von Büchern und Platten genutzt werden.
30. Januar 2023

Landrat besucht den Jugendring

Landrat Michael Fahmüller besichtigte die neuen Büroräume in der Kolpingstraße. Dabei tauschte sich das Landkreisoberhaupt (mitte) gemeinsam mit Elisabeth Heublhuber, der stv. Vorsitzenden des KJR, KJR-Geschäftsführer Johannes Kreck, Jugendamtsleiter Manfred Weindl und Hans Hirl vom Kolpinghausträgerverein über den Umzug, die Aktionen 2022, einen Fördersummenrekord an Vereine und Verbände sowie das neue Programm 2023 aus.
31. Januar 2019

Betreuer für KJR-Maßnahmen gesucht

Der Kreisjugendring Rottal-Inn freut sich über neue Gesichter für das KJR-Betreuerteam. „Es stehen dieses Jahr wieder einige Maßnahmen auf dem KJR-Programm, dazu wird bei uns immer wieder nach Helfern bei Kinderbetreuung bei Großveranstaltungen oder Firmenfesten nachgefragt“, erklärt Patricia Brunner. „Wir freuen uns über jede weitere Unterstützung“, betont die KJR-Geschäftsführerin. Gesucht sind junge engagierte Menschen ab 16 Jahre, die Lust am Mitgestalten und an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. „Jede Betreuerin und jeder Betreuer erhält bei den Maßnahmen eine Aufwandsentschädigung, Schulungen und bei Bedarf einen Praktikumsnachweis“, zählt Brunner auf. Von Vorteil sind ein Erste-Hilfe-Kurs und/oder ein Rettungsschwimmerkurs. Das kann […]
28. Mai 2020

Tipps und Tricks gegen Langeweile

Die Corona-Pandemie wird uns noch lange im Griff haben. Nach und nach werden auch viele Einschränkungen wieder aufgelockert. Trotzdem werden wir alle weiterhin viel Zeit zu Hause verbringen. Damit keine Langeweile aufkommt haben sich viele Menschen viele Gedanken darüber gemacht, Angebote und Ideen für Kinder zu gestalten. Im folgenden findet ihr viele Links, die ihr einfach anklicken könnt und auf denen ihr viele tolle Ideen zum Spielen, Basteln oder Lesen findet. Diese Liste erhebt natürlich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Falls ihr eine gute Idee habt oder auf eine tolle Webseite gestoßen seid, die auch verlinkt werden kann, dann meldet euch […]
18. Mai 2022

Jahresbericht 2021 ist Online

Nachdem am Montag, 16. Mai, die Vollversammlung stattgefunden hat, ist nun auch der Jahresbericht 2021 „Online“ zum Durchblättern bereit. Entweder weiterklicken auf Service/Jahresbericht oder gleich hier klicken Jahresbericht 2021
4. Oktober 2022

Mit Kescher und SUP

uch die zehnte Auflage des Kinderumwelttages des Kreisjugendring (KJR) Rottal-Inn war wieder ein Erfolg. Rund um und auf dem Rottauensee bot er ein richtiges Abenteuer für die mehr 30 Teilnehmer